Geschichte in Bildern
1946 Eis-Diele Horst-Werner,
1953 Strand-Eisdiele und
seit 1993 Die Eisdiele am Strom 102
1946 – Georginenstraße / Ecke Alexandrinenstraße, die erste Eisdiele in Warnemünde
1946 – Elisabeth Horst verkauft das erste Eis – Am Strom
Elisabeth Horst mit ihrer Schwester 1958 vor der Strand-Eisdiele
1960 – Im Winter wird der Verkaufsraum zur Waffelbäckerei, Eiswaffelvorrat für 1 Jahr
1966 – Schwiegersohn Johannes Hübener steigt ins Geschäft ein
3. April 1970 – Weiße Ostern und die Strand-Eisdiele ist geöffnet
1988 – Übersichtliche Eiskarte: Vanille, Schoko, Erdbeer
1987 – Ein eingeschworenes Kollektiv sorgt schon immer für Schnelligkeit beim Eisverkauf.
1985 – die ersten Eismaschinen leisteten über 40 Jahre gute Dienste
An der Seestraße 13 hatte die Eisdiele von 1951 bis 1993 lange Zeit ihr Domizil
1993 – Das Dreamteam, kurz bevor der langjährige Standort geräumt werden musste.
1993 – Mit 1987 selbst gebauten Eisfreezern wurde es einfacher, die Mengen an Eis zu bewegen.
1993 – nochmals lange Schlangen kurz vor Schluss vor der Strand-Eisdiele
1993 – ein neuer Laden muss her: Am Strom 102 gabs eine Übergangslösung
1994 – Neueröffnung im neu gebauten Haus Am Strom 102
2015 – Bald 70 Jahre Eisdiele in Warnemünde, nun in dritter Generation bei Dietlinde Hübener
1999 – Eisfreezer
gebaut von Joh. Hübener
1999 – Kochmaschinen
Selbstgemachtes Eis aus selbstgebauten Maschinen
2015 – Dietlinde Hübener
Viele Fragen ob wir noch das Eis an der Seestraße 13 machen: Nein, dort wurden uns die Räume für unsere aufwendige Produktion gekündigt, deshalb gibt’s das gute Eis nur hier am Strom.